| Stabiler, hochkonzentrierter, vollst. assimilierbarer u. durch Geschmackskorrigentia
  wohlschmeckender Mineraldrink für Tiere.
  Bio-Mineral beugt Störungen im Calcium-Phosphor-Haushalt vor und hilft die durch
 Mineralstoffmangel auftretenden Stoffwechselimbalancen zu vermeiden.   Diese Störungen treten vorwiegend bei der Kalbung auf, mit bekannten Folgeschäden wie Milchfieber, Schwäche nach der Geburt, mangelhaftes Nachgeburtsverhalten, Festliegen, Durchfall, Euterprobleme.
  
  EuterEntzündung; SekretionsStörung; Erhöhter Zellgehalt; Milchflocken; Euter-Schwellung; Hitze im Euter
  
  25 – 50 ml  Bio-Mineral direkt ins Maul geben, nach 12 Stunden wiederholen, falls notwendig nochmals nach
  weiteren 12 Stunden eingeben.
  
  Nachgeburts-Verhaltung und schlechte Versäuberung
  25 – 50 ml  Bio-Mineral vorbeugend kurz vor dem Kalben eingeben, ferner nach 4 – 8 Stunden wiederholen.
  Falls nach weiteren 6 Stunden die Nachgeburt noch nicht abgegangen ist, einmal mit der gleichen Menge
  wiederholen.
  Bei mangelhafter Versäuberung, nach ca. 10 Tagen 50 ml Bio-Mineral eingeben, 3 – 4 Tage später wiederholen.
  
  Milchfieber, Gebärparese und Festliegen
  25 – 50 ml sobald erste Krankheitserscheinungen auftreten Bio-Mineral eingeben. Nach 30 Minuten wiederholen,
  falls notwendig nach weiteren 30 Minuten nochmals wiederholen. Besser ist allerdings die Vorbeugung vor dem
  Kalben und direkt nach dem Geburtsvorgang.
  
  Milchmangel nach dem Kalben
  25 – 50 ml Bio-Mineral 24 Stunden nach dem Kalben eingeben.
   
  Durchfall bei Kühen, der auf den Stoffwechsel hindeutet
  25 – 50 ml Bio-Mineral eingeben, falls notwendig nach 12 Stunden wiederholen.
  
  Durchfall bei Kälbern, schlechte Nahrungsaufnahme
  10 ml Bio-Mineral eingeben, 6 Stunden später wiederholen, bei Bedarf nach weiteren 6 Stunden nochmals 10 ml eingeben.
  
  Die Eingabemengen können bei größeren Problemen beliebig oft wiederholt werden.  
 KEINE WARTEZEIT!
  
 <!--[if !supportLists]-->
  
 |